Technische Infos
Diese Kombination an Qualität bietet nur FUN SKATE
Ein richtig massiver Belagsaufbau
Extrem stabil mit zwei HPL-Platten. Die Fahrbelags-Platte hat eine Materialdicke von 6 mm und die Unterstützungsplatte ebenfalls von 6 mm. Bei geraden Rahmen kommt eine 12 mm dicke Platte zum Einsatz.
Beide Platten werden jeweils einzeln mit 6,4 mm starken Senkkopf-Nieten befestigt. Das sorgt für eine optimale Verbindung der Platten mit der Stahlkonstruktion.
Ein Abbrechen oder Herausvibrieren von Schrauben gehört damit der Vergangenheit an.
Für eine geringe Geräuschentwicklung sorgt ein Entkopplungsband zwischen Stahlkonstruktion und Fahrbelag.
Einfachste Montage

Bisher ist es üblich Skateparks mit vielen Personen aufzubauen. Dabei wird zuerst das Grundgerüst zusammengebaut und dann der Belag darauf geschraubt. Komplette Montagen auf der Baustelle erfordern viel Personal, dauern lange und die Qualität leidet darunter.
FUN SKATE geht einen neuen Weg!
Wir liefern bereits fertige Rahmen, d. h. der komplette Belag ist bereits mit dem unteren Rahmen dauerhaft verschraubt. Diese Bauweise sorgt für ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau. Außerdem wird die Montagedauer deutlich (teilweise bis zu 70 % Zeitersparnis) verringert.
Warum FUN SKATE
Ganz einfach, weil FUN SKATE Skateparks in hochwertiger Qualität und dem wahrscheinlich besten Fahrbelag anbietet. Daher erhältst du mit jedem Kauf das FUN SKATE - Garantieversprechen:
25 Jahre Garantie auf die Stahlkonstruktion *)
10 Jahre Garantie auf den Fahrbelag *)
*) Um diese lange Garantie gewährleisten zu können, müssen die Anlagen regelmäßig, gem. unserem Wartungsplan, gewartet werden.